Veranstaltungen 03.09. 09:00–10:30 Uhr Ein Kompass für Green Teams? Mit der Gemeinwohl-Matrix Hebel für mehr Wirkung identifizieren. Wie stark ist die Gemeinwohlorientierung eigentlich bei unserem Arbeitgeber ausgeprägt? Und welche Aktivitätsbereiche haben für uns als Green Team die größte Hebelwirkung, um diese im eigenen Unternehmen zu steigern? Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie bietet einen Ansatz klar werteorientierten Wirtschaftens. Und die Gemeinwohl-Matrix ist dazu das praktische Werkzeug für einen guten Überblick über die vielfältigen möglichen Aktivitätsbereiche von Green Teams. Sie ist ein wunderbares Instrument für eine 360° Organisationsentwicklung hin zu mehr Gemeinwohl-Wirkung. Green Teams kann sie zudem zur Orientierung dienen, um die Aktivitätsbereiche mit der größten Hebelwirkung im eigenen Unternehmen zu identifizieren. Der Kurzworkshop bietet im ersten Teil eine theoretische Einführung in das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie und das Management-Instrument der Gemeinwohl-Matrix. Im zweiten Teil geht es um die praktische Anwendung auf das eigene Unternehmen sowie die (potentiellen) Aktivitäten des eigenen Green Teams. Nach dem Workshop kennen die Teilnehmenden die Stärken, die Handlungsfelder, sowie die größten Potentiale und Hebel, um in und mit dem eigenen Unternehmen in Richtung mehr Gemeinwohl wirksam zu werden. Jetzt anmelden!