Veranstaltungen

02.12.
13:00–14:30 Uhr
Green Teams in der Sozialwirtschaft

Die Sozialwirtschaft, also Unternehmen, Vereine und öffentliche Institutionen im Bereich der Versorgung und öffentlichen Wohlfahrt, setzt sich per Definition für die Steigerung des individuellen Wohlbefindens und für den sozialen Zusammenhalt der Menschen in unseren Gesellschaften ein. Ihr Einfluss auf die soziale Nachhaltigkeit ist entsprechend enorm.

Gleichzeitig haben natürlich auch Organisationen der Sozialwirtschaft ökologisch meist einen negativen Fußabdruck durch ihre Gebäude, Transport, Infrastruktur und Mitarbeitenden. Sie können aber auch direkt regenerativ auf die Natur einwirken, indem sie ökologische Regenerationsmaßnahmen (Gartenbau, Aufforstung, regenerative Landwirtschaft, Landschaftspflege, Naturschutz, Reparatur) mit ihren sozialen Aktivitäten verbinden. Nicht zuletzt leiden sozial schwache und benachteiligte Bevölkerungsgruppen in der Regel am meisten unter den Konsequenzen der ökologischen Krisen, so dass eine Stärkung ökologischer Resilienz immer auch zu einer Stärkung der sozialen Resilienz beiträgt.

Green Teams können hier bedeutenden Einfluss nehmen, indem sie das Bewusstsein für die ökologische Dimension von Nachhaltigkeit stärken und Impulse für die Vernetzung von sozialen und ökologischen Themen einbringen.

In unserem Roundtable Green Teams in der Sozialwirtschaft, am 02.12. 13.00-14.30h stellen wir ein Green Team aus dem Sektor vor und diskutieren gemeinsam, wie sich Jede*r aus der eigenen Position heraus, als Mitarbeiter*in sowie als Führungskraft, einbringen kann.

Eingeladen sind alle Menschen aus der Branche, die sich am Arbeitsplatz für erfolgreiche Unternehmen in einer zukunftsfähigen Wirtschaft engagieren möchten. Egal, ob Ihr bereits ein Green Team gegründet habt, euch einfach nur informieren oder austauschen wollt.

Ihr könnt nicht teilnehmen, aber wollt Mitglied im Green Teams – Netzwerk werden, und von unseren kostenlosen Angeboten profitieren? Dann meldet euch im Netzwerk an!

Teil des Netzwerks werden

Folgt uns auch auf LinkedIn, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir bieten Green Teams aus Unternehmen und Organisationen im deutschsprachigen Raum eine Plattform für Austausch und Entwicklung, mit Veranstaltungen, einem Leitfaden, Vorlagen und vielen weiteren Angeboten. Peer-to-Peer und für Mitglieder von Green Teams kostenfrei.

Das Green Teams Netzwerk wird unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).

Wir freuen uns auf dich!