Veranstaltungen

16.10.
09:00–10:30 Uhr
Green Teams in Ernährung, Gastronomie & Hotellerie

Die Ernährungsbranche hat enormes Potenzial, nachhaltige Veränderungen voranzutreiben – vom Acker über die Großküche bis ins Hotelzimmer. Gerade in Gastronomie und Hotellerie entstehen durch Lebensmittelverbrauch, Energieeinsatz, Personalführung und Beschaffung zentrale Hebel für Klimaschutz und Zukunftsfähigkeit. Doch wie gelingt Wandel in der Praxis – und welche Rolle spielen Green Teams dabei?

Einblicke gibt Klara Stoeck vom Green Team der Bayer Gastronomie GmbH: Sie berichtet über Entstehung, Erfolge und aktuelle Herausforderungen eines etablierten Green Teams im Unternehmensumfeld.
Gemeinsam mit Anna-Lena Krannich, Transformationscoach für Nachhaltigkeit und Digitalisierung für das Gastgewerbe in NRW, laden wir Green Teams und Interessierte aus der Branche Ernährung, Gastronomie & Hotellerie zu einem fokussierten Austausch ein.
Transformationscoach für Nachhaltigkeit und Digitalisierung für das Gastgewerbe in NRW ist ein vom MWIKE gefördertes Projekt. Die Transformationscoaches unterstützen Betriebe im Gastgewerbe bei der nachhaltigen und digitalen Weiterentwicklung – weitere Informationen finden sich auf der Projektwebsite: Transformationscoaches für das Gastgewerbe NRW.

In diesem Roundtable geht es um:

  • Gute Praxis und Erfahrungswerte aus der Branche
  • Austausch zu Herausforderungen und Hebeln für Nachhaltigkeit
  • Vernetzung unter Gleichgesinnten

Eingeladen sind alle Menschen aus der Branche, die sich am Arbeitsplatz für erfolgreiche Unternehmen in einer zukunftsfähigen Wirtschaft engagieren möchten. Egal, ob Ihr bereits ein Green Team gegründet habt, euch einfach nur informieren oder austauschen wollt.

Ihr könnt nicht teilnehmen, aber wollt Mitglied im Green Teams – Netzwerk werden, und von unseren kostenlosen Angeboten profitieren? Dann meldet euch im Netzwerk an!

Teil des Netzwerks werden

Folgt uns auch auf LinkedIn, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir bieten Green Teams aus Unternehmen und Organisationen im deutschsprachigen Raum eine Plattform für Austausch und Entwicklung, mit Veranstaltungen, einem Leitfaden, Vorlagen und vielen weiteren Angeboten. Peer-to-Peer und für Mitglieder von Green Teams kostenfrei.

Das Green Teams Netzwerk wird unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).

Wir freuen uns auf dich!