Veranstaltungen 19.11. 10:00–21:00 Uhr Green Teams Netzwerktreffen Vernetzen. Inspirieren. Dranbleiben. Am 19. November laden wir Green Teams und engagierte Mitarbeitende aus ganz Deutschland zu unserem Green Teams Netzwerktreffen an die Alanus Hochschule in Alfter ein. Ein Tag voller Austausch, neuer Impulse und Motivation – für alle, die Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz voranbringen wollen. Jetzt anmelden! Warum teilnehmen? Viele Green Teams suchen aktuell nach Wegen, wie sie wieder mehr Dynamik in die nachhaltige Transformation ihrer Organisationen bringen können. Welche gemeinsame Vision, welche Argumente, welche Hebel bieten sich an, um wieder ins Tun zu kommen und Geschäftsleitungen in der Spur zu halten? Unser Treffen setzt genau hier an: Wir schaffen einen Raum, um Kraft zu tanken, neue Perspektiven zu gewinnen und ein gemeinsames Verständnis von Nachhaltigkeit im Arbeitskontext zu entwickeln. Denn: Dranbleiben fällt leichter, wenn man weiß, wofür – und wenn man es nicht allein tun muss. Wann: Dienstag, 19. November 2025, 10:00–17:30 Uhr (Im Anschluss bis ca. 20:30 Uhr gemeinsames Ausklingenlassen des Tages mit Catering) Wo: Alanus Hochschule, Alfter bei Bonn Ob ihr gerade erst mit eurem Green Team startet oder schon länger aktiv seid – unser Netzwerktreffen ist die perfekte Gelegenheit, neue Kraft zu schöpfen und den Wandel in euren Unternehmen und Organisationen weiter voranzutreiben. Das erwartet euch Impulse zu aktuellen Herausforderungen Peter Jelinek (The Goodforces), Katelyn Prendville (WorkForClimate) und Paul Chalabreysse (LesCollectifs) geben Denkanstöße zu Potential + Gestaltungsoptionen von Green Teams in Zeiten politisch rauhen Klimas und Gegenwinds Podium & World Café Diskutiere mit, teile Erfahrungen und entdecke neue Perspektiven. Greeny Award Wir feiern die kreativsten und wirkungsvollsten Green Teams-Projekte! Jetzt Projekt einreichen! Markt der Möglichkeiten & Mini-Barcamp Lass dich inspirieren, bring eigene Ideen ein und finde Mitstreiter*innen für neue Initiativen. Unsere Speaker Peter Jelinek (The Goodforces) Als erfahrener Experte für Nachhaltigkeitsstrategien analysiert Peter Jelinek aktuelle globale Entwicklungen und zeigt auf, welche Chancen und Herausforderungen sich für Unternehmen und Politik im Wandel ergeben. Seine Keynote gibt wertvolle Impulse für strategisches Denken im Green-Team-Engagement. Katelyn Prendiville (WorkforClimate) Katelyn Prendiville ist eine erfahrene Stimme im Bereich Corporate Climate Engagement. Als Head of Engagement bei WorkforClimate, einer Non-Profit-Organisation, unterstützt sie beruflich aktive Menschen dabei, ihren Klimabeitrag in Unternehmen sichtbar und messbar zu machen. Paul Chalabreysse (Les Collectifs) Paul Chalabreysse ist Generalsekretär des Vereins Les Collectifs, einem Netzwerk, das über 130 Zusammenschlüsse engagierter Mitarbeitender vereint, die sich in ihren Unternehmen für ökologische und soziale Transformation einsetzen. Seit mehreren Jahren engagiert er sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel in der Arbeitswelt. Marie-Christin Pires (Les Collectifs) Marie Christin Pires treibt bei Les Collectifs die Vernetzung und Sichtbarkeit nachhaltiger Initiativen in Unternehmen voran. Zuvor baute sie bei Quadient die Forschungs- und Nachhaltigkeitsprogramme Act4Earth auf. Seid dabei! Meldet euch jetzt an und seid dabei, wenn Green Teams aus ganz Deutschland zusammenkommen, um sich zu stärken, zu vernetzen und gemeinsam den Wandel voranzutreiben. Jetzt anmelden